Mit der Sicherheit und Leistungsstärke eines autarken und georedundanten Rechenzentrums

ermöglichen wir Ihnen als DINFRA-Kunden völlige Datensouveränität

ermöglichen wir Ihnen als DINFRA-Kunden völlige Datensouveränität

Durch den Betrieb eines eigenen Rechenzentrums in Siegen, können wir Ihnen Vorteile bieten, die größere internationale Cloud-Rechenzentren Ihnen nicht garantieren können. An oberster Stelle steht dabei für uns die regionale Datensouveränität, Ihre digitale Unabhängigkeit.

Hochverfügbares Rechenzentrum

In unseren Rechenzentren setzten wir auf die modernsten Technologien. Der Fokus liegt auf Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der einzelnen Bestandteile.

Redundante Anbindung über mehrere Carrier

Bestmögliche Anbindung an das internationale Internet Backbone durch eine exklusive Partnerschaft mit dem De CIX, dem größten Internetknoten der Welt.

Hoch Energieeffizient

Nachhaltige, CO 2 minimierte IT Infrastruktur durch technisch maximal mögliche Energieeffizienz: Gewährleistung eines Energieeffizienzfaktors (PUE) < 1,3 bei Volllast.

ISO 27001 & 9001 Zertifizierter Betrieb

Höchstmaß an Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit durch konsequente Einhaltung der  strengen deutschen Normen und Vorschriften + DSGVO konformes Datenmanagement .

DINFRA bietet Ihnen im eigenen Rechenzentrum Anything as a Service (XAAS)

Kundenverantwortung

geteilte Verantwortung

DINFRA-Verantwortung

Einzelne Software-Anwendungen und Programme werden als Service über das Internet angeboten. Die Nutzung erfolgt auf Abonnementbasis. Daher eignet sich SaaS ideal für geschäftlich genutzte Software wie E-Mail, Instant Messaging und Customer Relationship Management (CRM).

Function as a Service lässt sich einsetzen, um Applikationen zu entwickeln, sie zu betreiben oder zu managen. Die eigentliche Infrastruktur des Services und die Server, auf denen die Dienste bereitgestellt sind, bleiben dem Anwender verborgen. In Anspruch genommene Funktionen werden sekundengenau bezogen auf die benötigte Rechenleistung und den Speicher abgerechnet.

Der Anwender bekommt eine Entwicklungsumgebung und Tools für die Entwicklung von neuen Anwendungen. PaaS ist vor allem für Entwickler und Software-Unternehmen sinnvoll, die schnell und einfach neue Programme oder Apps entwickeln und veröffentlichen wollen, ohne sich selbst um die benötigte Infrastruktur kümmern zu müssen.

CaaS bedeutet, Leistungen rund um die Container-basierte Virtualisierung als Service aus der Cloud zu nutzen. Anwender von CaaS benötigen keine eigene Infrastruktur für die Container-Virtualisierung und müssen keine eigene Container-Plattform betreiben und managen. Sämtliche Ressourcen für die Virtualisierung wie Rechenleistung, Speicherplatz, Container-Engine und Orchestrierungssoftware stellt DINFRA zur Verfügung.

DINFRA betreibt eigene Rechenzentren, in denen entsprechende Hardware gelagert, administriert und gewartet wird. Sie als Anbieter können mit IaaS auf Computer-Rechenpower (Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, etc.) und komplette Netzwerkstrukturen (inklusive Firewalls, Routern und Sicherheits- / Backup-Systemen) zugreifen. Die gemieteten IaaS-Ressourcen sind jederzeit hoch- oder herunterskalierbar.

DCaaS bezeichnet die Versorgung von Kunden mit standortfernen Rechenzentrumsanlagen und Infrastruktur. Kunden mieten oder leasen den Zugriff auf das Rechenzentrum von DINFRA und nutzen Server, Netzwerke, Massenspeicher und andere Ressourcen, wenn Kunden ihr eigenes Rechenzentrum nicht weiter expandieren lassen können.

Hierbei handelt es sich um eine Cloud die Sie eigenverantwortlich in Ihrer Infrastruktur betreiben. Dies gibt Ihnen eine hohe Flexibilität und vollständige Kontrolle über Ihre Cloud-Server. Die Cloud-Umgebung kann von Ihrem internen IT-Team hinter der Firewall der Organisation betrieben werden. Damit erhalten Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Rechenressourcen. Private Clouds werden hauptsächlich von großen Unternehmen genutzt.

Software as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

Einzelne Software-Anwendungen und Programme werden als Service über das Internet angeboten. Die Nutzung erfolgt auf Abonnementbasis. Daher eignet sich SaaS ideal für geschäftlich genutzte Software wie E-Mail, Instant Messaging und Customer Relationship Management (CRM).

Function as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

Function as a Service lässt sich einsetzen, um Applikationen zu entwickeln, sie zu betreiben oder zu managen. Die eigentliche Infrastruktur des Services und die Server, auf denen die Dienste bereitgestellt sind, bleiben dem Anwender verborgen. In Anspruch genommene Funktionen werden sekundengenau bezogen auf die benötigte Rechenleistung und den Speicher abgerechnet.

Platform as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

Der Anwender bekommt eine Entwicklungsumgebung und Tools für die Entwicklung von neuen Anwendungen. PaaS ist vor allem für Entwickler und Software-Unternehmen sinnvoll, die schnell und einfach neue Programme oder Apps entwickeln und veröffentlichen wollen, ohne sich selbst um die benötigte Infrastruktur kümmern zu müssen.

Container as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

CaaS bedeuetet, Leistungen rund um die Container-basierte Virtualisierung als Service aus der Cloud zu nutzen. Anwender von CaaS benötigen keine eigene Infrastruktur für die Container-Virtualisierung und müssen keine eigene Container-Plattform betreiben und managen. Sämtliche Ressourcen für die Virtualisierung wie Rechenleistung, Speicherplatz, Container-Engine und Orchestrierungssoftware stellt DINFRA zur Verfügung.

Inrastructure as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

DINFRA betreibt eigene Rechenzentren, in denen entsprechende Hardware gelagert, administriert und gewartet wird. Sie als Anbieter können mit IaaS auf Computer-Rechenpower (Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, etc.) und komplette Netzwerkstrukturen (inklusive Firewalls, Routern und Sicherheits- / Back-up-Systemen) zugreifen. Die gemieteten IaaS-Ressourcen sind jederzeit hoch- oder herunterskalierbar.

Datecenter as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

DCaaS bezeichnet die Versorgung von Kunden mit standortfernen Rechenzentrumsanlagen und Infrastruktur. Kunden mieten oder leasen den Zugriff auf das Rechenzentrum von DINFRA und nutzen Server, Netzwerke, Massenspeicher und andere Ressourcen, wenn Kunden ihr eigenes Rechenzentrum nicht weiter expandieren lassen können.

Private Cloud

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

Hierbei handelt es sich um eine Cloud die Sie eigenverantwotlich in Ihrer Infrastruktur betreiben. Dies gibt Ihnen eine hohe Flexibilität und vollständige Kontrolle über Ihre Cloud-Server. Die Cloud-Umgebung kann von Ihrem internen IT-Team hinter der Firewall der Organisation betrieben werden. Damit erhalten Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Rechenressourcen. Private Clouds werden hauptsächlich von großen Unternehmen genutzt.

SaaS
Software as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

FaaS
Function as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

PaaS
Platform as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

CaaS
Container as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

IaaS
Infrastructure as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

DCaaS
Datacenter as a Service

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

On-Prem
Private Cloud

Funktionen

Applikationen

Runtime

Middleware

Betriebssystem

Virtualisierung

Server

Storage

Networking

Versorgung

Daten

Ihre Daten sind Ihr höchstes Gut im Unternehmen. Wir gewährleisten die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit Ihrer Daten

Anbindung

Durch unsere redundanten Anbindungen und modernen Netzwerkkonzepte, gewährleisten wir eine maximale Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Hochverfügbares Rechenzentrum

In unseren Rechenzentren setzten wir auf die modernsten Technologien. Der Fokus liegt auf Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der einzelnen Bestandteile.

Leistungen und Produkte

Alle Leistungen oder Produkte, die Sie bei DINFRA nutzen – darunter Software, Infrastructure und Desktop as a Service – basieren auf den Datensicherheits- und Datenschutz-Mechanismen, auf die DINFRA den höchsten Wert legt. Im Fokus stehen gut kalkulierbare und einfach zu administrierende Software-Umgebungen, die es dem Kunden ermöglichen, sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren.

Security

Wir verwenden modernste Sicherheitstechnik um Ihre Daten vor einem unbefugten Zugriff zu schützen. Hierbei können Sie je nach Schutzbedarf aus einem breiten Leistungsprotfolio wählen.  

Service

Alle Systeme werden 24/7 überwacht. Gerade auf die Datensicherungen der Systeme wird höchstes Augenmerk gelegt. Hier kommen Datensicherungen nach BSI Standard zum Einsatz.

Ihr Bedürfnis nach Datensouveränität: DINFRA erfüllt es.

Mehr erfahren

Ihre Leistung: Umfangreiche Managed Services flexibel beziehen.

Zu unseren Leistungen